
Über mich
Eine offene Sicht auf alle Aspekte des Lebens, ein breiter Horizont, Empathie, Respekt und Toleranz… und vor allem Zeit und Geduld – das ist mein Verständnis von guter Arbeit eines Heilkundigen und mein Anspruch für mein tägliches Arbeiten.
Consultation and treatment I also offer in english language.
Consulta e tratamento também sao possíveis em português.
Therapeutischer Werdegang
Ausbildung in Ganzheitlicher Massagetherapie
an der „Academia Baihana de Saude Integral“ (ABASI) in Salvador – Bahia, Brasilien.
Europäische & Fernöstliche Massagetechniken, Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin, Fußreflexzonen-Therapie, Lymphdrainage
Blüten-Therapie
Freiberufliche Tätigkeit als Masseur in Salvador
2006
Rückkehr nach Deutschland. Selbständig als Mobiler Masseur
Gründung der Praxis Gute Hände
Mainzer Landstraße – Frankfurt
Ausbildung zum Heilpraktiker
bei Heilpraktiker-Schule Astrid Mohr
(jetzt HP-Schule Stefan Thoma)
Schwerpunkte:
Pflanzenheilkunde (bei Petra Schmidt-Palme)
Fußreflexzonentherapie (bei Angela Krieglsteiner)
2013
Wirbelsäulentherapie nach Dr. Smisek bei Claudia Valk
2014
Erweiterung zur Praxis für Naturheilkunde
Nach bestandener Heilpraktiker-Überprüfung am Gesundheitsamt Frankfurt
Kinesiologie
Touch for Health 1 & 2 – Brain Gym 1 bei Ingeborg Weber, Rhönakademie
Labordiagnostik / Mikronährstoffe
Therapiekonzepte – Labor Ganzimmun, Mainz
Traditionelle Abendländische Medizin
Kräuterkunde, Homöopathie, Spagyrik – Natura Naturans, München
Umzug der Praxis nach Frankfurt Bornheim
Grundlagen der Osteopathie am College Sutherland, Schlangenbad
2018
Chelat-Therapie bei der Deutschen Akademie für Chelat-Therapie (DACT)
Einführung in die SOMA-Methode bei Marcelo Muniz
Hygiene Fachseminar nach Hessischer Infektionshygieneverordnung bei HP-Schule Stefan Thoma
Praxisumszug nach Frankfurt Preungesheim
Meine Philosophie
Herzblut
Liebe zu meiner Arbeit.
Voller Einsatz für meine Patienten.
Bedingungslos positive Grundhaltung.
Menschlichkeit
Wertschätzung, Offenheit, Respekt.
Interesse, Bauchgefühl, Empathie.
Zeit, Geduld, Toleranz.
Kompetenz
Ganzheitlicher Blickwinkel in allen Gesundheits-Fragen.
Klare Einschätzung was zu tun ist und wie ich helfen kann.
Adäquate Unterstützung im richtigen Maß, in der richtigen Form, zur richtigen Zeit.